Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Bei xenithovara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Cash-Flow-Management nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu informieren und Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben. Diese Erklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erstellt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
xenithovara
Winsstraße 16
10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +491705865692
E-Mail: info@xenithovara.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist eine Übersicht der Datenarten, die wir sammeln:
Kontoinformationen
Wenn Sie sich bei xenithovara registrieren, sammeln wir grundlegende Informationen, die für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos notwendig sind:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
Finanzielle Daten
Um unsere Cash-Flow-Management-Dienste bereitzustellen, verarbeiten wir auch:
- Transaktionsdaten und Zahlungsverläufe
- Bankkontoinformationen (über sichere Drittanbieter-Integrationen)
- Rechnungen und Belege
- Budget- und Planungsdaten
Technische Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Daten:
- IP-Adresse und Standortinformationen
- Browser-Typ und Version
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Nutzungsmuster
- Zeitstempel von Zugriffen
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Betroffene Daten |
|---|---|---|
| Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontoinformationen, Authentifizierungsdaten |
| Cash-Flow-Analyse und Finanzmanagement | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Finanzielle Daten, Transaktionshistorie |
| Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nutzungsdaten, technische Informationen |
| Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontaktdaten, Supportanfragen |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Alle erhobenen Daten |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Alle für Compliance notwendigen Daten |
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und nur so lange, wie es notwendig ist. Wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Verarbeitungszweck wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter. Transparenz ist uns wichtig – deshalb erklären wir genau, wann und warum wir Daten teilen.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform
- E-Mail-Dienstleister für Kommunikation
- IT-Sicherheitsdienstleister für Schutz vor Cyberangriffen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen zu verarbeiten. Sie dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Situationen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten offenzulegen:
- Auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden mit gültigem Gerichtsbeschluss
- Zum Schutz unserer rechtlichen Interessen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
- Zur Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten
- Zur Erfüllung steuerrechtlicher oder buchhalterischer Verpflichtungen
Geschäftstransaktionen
Falls xenithovara an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf beteiligt ist, können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Sie werden jedoch im Voraus benachrichtigt, und die neue Stelle muss dieselben Datenschutzstandards einhalten.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Wenn wir Daten außerhalb der EU übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Auswahl von Dienstleistern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie dieser Daten zur Verfügung.
- Kategorien der verarbeiteten Daten
- Zwecke der Verarbeitung
- Empfänger der Daten
- Geplante Speicherdauer
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir aktualisieren Ihre Informationen umgehend.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
Beachten Sie, dass wir in einigen Fällen gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten aufzubewahren.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
- Sichere SSL/TLS-Verbindungen für die gesamte Website-Kommunikation
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit branchenüblichen Standards
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
- Automatische Sicherheitsupdates und Patch-Management
- Intrusion-Detection-Systeme zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu persönlichen Daten
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und Sicherheit
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Partnern
- Dokumentierte Datenschutzrichtlinien und Verfahren
- Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle
Was wir von Ihnen erwarten
Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen:
- Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort für Ihr xenithovara-Konto
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen
- Melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort an unser Sicherheitsteam
- Halten Sie Ihre Geräte und Software aktuell
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird.
| Datentyp | Speicherdauer | Begründung |
|---|---|---|
| Kontoinformationen | Bis zur Kontoauflösung plus 30 Tage | Vertragserfüllung und Kündigungsbearbeitung |
| Transaktionsdaten | 10 Jahre nach Abschluss der Transaktion | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) |
| Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
| Kommunikationsdaten (E-Mails, Support) | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Dokumentation und Nachweiszwecke |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität | Einwilligungsmanagement |
| Protokolldaten (Logs) | 90 Tage | Sicherheit und Systemstabilität |
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Wir verwenden ein mehrstufiges Löschverfahren, das sicherstellt, dass gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Kontoauflösung
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie dies jederzeit in den Kontoeinstellungen tun. Nach der Löschung:
- Werden alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt
- Bleiben nur Daten erhalten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen
- Erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Löschung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Leistung zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit. Diese können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine bessere Benutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, um relevante Informationen bereitzustellen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookie-Einstellungen. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
xenithovara verarbeitet keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, biometrische Daten, Informationen über religiöse oder politische Überzeugungen).
Falls Sie uns versehentlich solche Informationen mitteilen, werden wir Sie kontaktieren und die Daten unverzüglich löschen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt bleibt.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren.
Für Berlin ist die zuständige Behörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zunächst die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen direkt zu klären. In den meisten Fällen können wir Probleme schnell und unkompliziert lösen.
Kontakt in Datenschutzangelegenheiten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
xenithovara Datenschutz
E-Mail: info@xenithovara.com
Telefon: +491705865692
Postanschrift: Winsstraße 16, 10405 Berlin, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.